Paradies am Europäischen Fernwanderweg

Wandern am Genussberg Venet

Es ist sicher kein Zufall und ein Highlight für jeden Wanderer, dass der Europäische Fernwanderweg E5 (3200 km von der Bretagne bis nach Verona) über den Venet führt. Wer den Streckenverlauf plante, dürfte allein schon vom sagenhaften 360°-Panorama auf Westtirols schönstem Aussichtsberg begeistert gewesen sein. Doch nicht nur Fernwanderern bereitet der Venet ein abwechslungsreiches Vergnügen. Von anspruchsvollen Höhenwegen über leichte Forstwege bis hin zu facettenreichen Familienwanderwegen finden sich hier Wanderrouten für jeden Anspruch und Geschmack – begleitet von der prächtigen Bergkulisse und einer idyllischen Natur.

Wanderspaß für die ganze Familie

Starten können Sie freilich von vielen Punkten, auch vom Tal aus. Doch sei als fulminanter Auftakt der Gipfel empfohlen, auf den Sie in nur 7 Minuten die Venet-Seilbahn bringt. Schöner kann’s nicht beginnen – wenn dann Ihr Blick zu markanten Gipfeln, wie der Arlberger Valluga oder der Zugspitze, und imposanten 3000ern, wie der Paseierspitze, dem Hohen Riffler oder der Wildspitze schweift.

Ob ein anspruchsvoller Höhenweg über den Gipfel in Richtung Imsterberg oder das Pitztal, ob auf Forstwegen und Waldpfaden bis zur Mittelstation oder gegen Süden nach Fließ hinab – oder ganz oben auf dem Panoramawanderweg, der auch mit Kinderwagen und selbst für Rollstuhlfahrer leicht zu bewältigen ist ... Sie werden von unserer Bergwelt und den Wandermöglichkeiten schlichtweg begeistert sein.

Tobi's Erlebnisweg

Mehr erfahren

Kräuterweg

Mehr erfahren

E5 – Europäischer Fernwanderweg

Etappenstart Zams auf 2.212 m
Der Venet ist sicher ein Highlight für alle E5-Wanderer, allein schon aufgrund des grandiosen Gipfelpanoramas – und noch mehr durch die Venet Gipfelhütte. Als charmante, modern-komfortable Unterkunft ist sie der ideale Platz zum Auftanken. Das Einchecken in die Venet Gipfelhütte erfolgt bereits an der Talstation der Venet-Seilbahn, was nur eine Besonderheit Ihres Bergquartiers ist. Unter der Vielfalt an Zimmern gibt’s auch solche mit Wärmekabine und mit Badewanne am Fenster!

Am Abend genießen Sie die atemberaubende Bergkulisse bei Sonnenuntergang – in Begleitung der ausgezeichneten Küche des angeschlossenen Panorama Restaurants. Regionale Köstlichkeiten locken auch beim ausgedehnten Frühstück, bevor Sie nach einer entspannten Nacht in Ihrem „Bett mit Aussicht auf 2.212 m“ in der Morgensonne gegen Süden ins Pitztal aufbrechen.

Wandern am Genussberg Venet

Hier geht es zu den Wanderrouten